
Statistik: heute gefahren: 68 km (bisher gesamt: 528 km), Höhenmeter heute: 752 m ( bisher gesamt: 2.746 m), Pannen: 0, Unfälle: 0, Wetterindex: 8/10
Nach einem einem sehr schönen Frühstück auf der Terasse des Hotels verließen wir die Unterkunft gegen 9:15. Wir kamen etwas später los, weil unser Tischnachbar uns noch bat, ihm mit etwas Sonnencreme auszuhelfen. Dabei erfuhren wir dann, dass um 10 Uhr in unmittelbarer Nähe zum Hotel ein Radrennen gestartet wird und er selbst auch mitfährt.
Es wird sicher nicht so einfach, eine derart toll gelegene Unterkunft wieder zu finden.
Aus der Streckenplanung wussten wir, dass die ersten Kilometer recht hügelig sind. Was wir dann aber vorfanden war schon echt krass. Die ersten 10 Kilometer hatten Abschnitte dabei mit einer Steigung von bis zu 21 %. So sammelten wir auf den ersten 30 Kilometer ordentlich Höhenmeter, was aber dazu führte, dass wir nur mühsam vorankamen.

Nach einigen Kilometern kamen wir auch wieder auf den Rundweg um den Vänersee (Route Nr. 6), dem wir dann für den Rest des Tages folgten. Kleine Nebenstrecken wechselten sich mit Forstwegen und Radwegen.


Nach der Mittagspause in der Kleinstadt Amal, wo wir uns in einem indischen gestärkt haben, wurde das Fahren deutlich einfacher, weil weniger Hügel zu überqueren waren. Dafür fing es über uns immer lauter an, zu grummeln. In der warmen Sommerluft bildeten sich uns herum diverse Gewiiterwolken. Zum Glück blieb es aber bis zu Ankunft in der Unterkunft trocken. Apropos Unterkunft: Heute haben wir in einer Art Bed & Breakfast eingecheckt. Das Zimmer ist sehr nett und gemütlich eingerichtet.

Nach der Dusche erkundeten wir die Umgebung bei einem Spaziergang. Auch dieser Ort liegt sehr schön an einem Wasserlauf, der direkt in den Vänernsee fließt. Den Spaziergang haben wir dann gerade noch rechtzeitig beendet, bevor dann das drohende Gewitter tatsächlich losbrach. Diesen Beitrag schreibe ich während gerade die erste Hälfte des Champions League Finale zwischen Dortmund und Real Madrid im Fernsehen läuft.


