Der gestrige Pausentag in Bodega Bay (Tag 138) brachte am Morgen den angekündigten Regen und sehr trübes Wetter. Insofern war ich ganz froh, dass ich das im Trockenen aussitzen konnte. Erst gegen Mittag hörte es auf zu regnen und so absolvierte ich dann für 2 1/2 Stunden die geplante Laufeinheit. Dabei habe ich neben den unvermeidbaren Hügeln wohl alles an ebenen Strecken abgelaufen, dass man entlang der Bucht finden kann.
Bodega Bay ist ein wahres Paradies für Vögel. Wie Kira richtig angemerkt hat, wurde hier ja auch der Hitckcock Klassiker „Die Vögel“ gedreht. Die Kulisse paßt auf jeden Fall sehr gut dazu. Zum Glück blieben aber alle Vögel, die ich sah, friedlich.
Am Abend gab es mit dem Sonnenuntergang noch ein tolles Farbenspiel am Himmel, dass sich sehr schön im Wasser spiegelte.
Nach 87 km und 968 Höhenmetern erreichte ich mein heutiges Ziel in San Anselmo, einem Vorort von San Francisco
Bevor ich mich heute Morgen auf den Weg machte, gönnte ich mir noch ein gutes Frühstück in einem Restaurant mit einem sehr schönen Blick über die Bucht – und das heute auch wieder bei einem strahlend blauem Himmel.
So gestärkt schwang ich mich dann auf das Rad, um den vorletzten Radtag anzugehen. Ich hätte heute bereits San Francisco erreichen können, entschied mich aber für eine weitere Zwischenübernachtung kurz davor.
Nachdem ich die Bucht verließ, führte die Strecke weiter ins Inland und die Landschaft veränderte sofort ihr Gesicht. Nach einiger Zeit fuhr ich dann nur noch durch eine saftig grüne Hügellanschaft, die mich -obwohl ich noch nie dort war- eher an ein Land wie Irland denken ließ.
Wieder ein Stück weiter verlief die Strecke zunächst an einem Fluß und dann wieder an einer langgestreckten Bucht entlang. Das es auf dem Weg permant Auf und Ab ging brauche ich wohl nicht besonders zu erwähnen – das gehört hier fest zum Programm dazu.
Nach gut 50 km gab es die Gelegenheit für eine kleine Mittagspause. Nach der Stärkung ging es wieder landeinwärts durch grüne Weidelandschaften. Dann nach weiteren 15 km wieder eine völlige Veränderung der Landschaft. Jetzt ging es durch einen Redwoodwald mit allerdings noch relativ jungen Bäumen. Auf diesem Teil gab es dann auch die Möglichkeit abseits Straße auf einem reinen Rad- und Wanderweg zu fahren, was man hier in den USA, wo diese Möglichkeit ja nicht oft besteht, natürlich nutzen muß.
Zum Abschluß des heutigen – sehr abwechslungsreichen – Tages durfte ich dann noch einmal ca. 170 Meter nach oben klettern und mich anschließend durch den Berufsverkehr von Fairfax und San Anselmo bis zur reservierten Unterkunft kämpfen, die ich dann gegen 15:30 Uhr auch erreichte.
Das war es dann auch wieder vom heutigen Tag. Bisher insgesamt geradelt sind 9.589 km bei 74.564 Höhenmetern. Morgen steht der kurze Weg bis nach San Francisco auf dem Programm. Diese Schlussetappe führt mich kurz vor San Francisco noch über die Golden Gate Bridge, was für diese lange Tour doch ein toller Abschluss ist. Auch wenn die ganze Reise noch nicht beendet ist und ich erst am 15.12. wieder mit Sylvia in Deutschland bin, werde ich morgen mit der letzten Etappe dieses Radlerabenteuers den letzten Blog schreiben.
Pingback: Tag 140 – von San Anselmo (CA) nach San San Francisco (CA) – Uwes Reiseabenteuer