Tag 22 – von Lacanau (FR) nach Arcachon (FR)

Du betrachtest gerade Tag 22 – von Lacanau (FR) nach Arcachon (FR)

Tag 22 – von Lacanau (FR) nach Arcachon (FR)

Strecke: 78 km (bisher: 1.825)

Anstieg: 125 m (bisher: 8.297)

Fahrzeit: 3:58 (bisher: 4 Tage 4:55)

 

Da ich letzte Nacht in einer Ferienwohnung übernachtete, gab es natürlich kein Frühstück und ich musste mir irgendwo einen Laden suchen, in dem es zu dieser frühen Zeit schon etwas zu essen gibt. Offenbar sind die Läden dort sehr stark auf die Surfer eingestellt, die abends etwas länger machen, dafür aber morgens auch etwas länger schlafen. Die Leute im einzigen Cafe, in dem sich überhaupt schon etwas tat reagierten auch schon etwas genervt, als ich schon um 7:30 essen  wollte. Ich solle durch um 8 Uhr wiederkommen. So setzte ich mich noch eine Weile an die morgendliche Strandpromenade und sah den ersten Surfern (die Frühaufsteher gibt es bei denen also auch) bei ihren Versuchen zu, eine der vielen Wellen zu bezwingen.

Um kurz vor 8 habe ich dann auch mein Frühstück bekommen und mich beeilt, da der Eigentümer der Wohnung um 8:15 den Schlüssel wieder entgegennehmen wollte (bevor er seine Tochter zur Schule bringt).

Direkt danach ging es auch los. Dabei wunderte ich mich schon nach einigen Metern, weil mir das Navi genau die andere Richtung anzeigte, als die, die ich erwartet habe. Nun gut dachte ich, wahrscheinlich geht es nur so herum wieder aus diesem Ort heraus. Falsche Annahme – ich hatte versehentlich die Route von gestern geladen und das Gerät wollte mich zurück nach Royan bringen. Eindeutig mein Fehler. Nachdem dieser dann behoben war, ging es dann auch in die richtige Richtung (nach Süden). Die Landschaft und die Strecke war ähnlich wie gestern, allerdings mit 2 wesentlichen Unterschieden. Zum einen war der Untergrund auf den ersten 10 km deutlich älter und damit unebener als gestern und zum anderen verlief die Strecke dichter an den Dünen, was dazu führte, dass es andauernd kleine Hügel zu überwinden gab. Interessant war, dass mir mein Navi signalisierte, dass die Höhe, auf der ich fuhr stellenweise bei -30 m liegt; nur 300 Meter vom Strand entfernt keine wirklich schöne Vorstellung. Ich tröstete mich damit, dass es wohl nur ein Fehler sein konnte.

Nach rd. 25 km änderte sich die Fahrtrichtung auf Südost, um das Bassain von Arcachon zu umfahren. Hier wurde die Strecke auch wieder sehr eben und ein angenehmer Rückenwind unterstütze die Fahrt. Nach rd. 10 km ging es dann für über eine Stunde über eine sehr gut ausgebaute Bahntrasse, die ich mir allerdings mit einer großen Zahl an Radlern, Läufern und Fußgängern teilen musste.

Da ich heute den ganzen Tag dem Eurovelo 1 folgte, war die Qualität der Strecke auch auf dem letzten Abschnitt ausgezeichnet. Ich verließ die Strecke nur, um mir für die Mittagspause ein geeignetes Lokal zu suchen. Kurz nach dem Mittag überholte ich dann einen Läufer, hinter dem ich zunächst eine Weile hergefahren bin. Der war doch glatt mit 18,5 kmh unterwegs. Das ist für einen Läufer schon eine sehr hohe Geschwindigkeit.

Die reservierte Unterkunft erreichte ich heute schon gegen 13:45 Uhr. Obwohl die Dame an der Rezeption schon etwas gezögert hat, da der Check in erst um 16 Uhr beginnt, durfte ich freundlicherweise mein Zimmer schon beziehen. Ich nutzte den Nachmittag für eine Wäsche in einem Waschsalon gleich nebenan und eine ausgedehnte Rundfahrt über fast 25 km um Arcachon herum. Das ist ein sehr sauberer und gepflegter Küstenort mit einem sehr schönen Strand. Die von Dibo empfohlene Düne „Dune di Pilat“ habe ich bisher nur aus der Entfernung gesehen. Mit ihren mehr als 100 Meter Höhe soll sie die größte Düne in Europa sein. Ich werde mir das aber bei meiner Weiterfahrt morgen noch etwas näher anschauen. Den Aufstieg werde ich mir aber wohl schenken. Ich komme in den Pyrenäen noch sehr hoch hinaus und brauche meine Kraft dafür.

Das war es dann auch schon wieder für heute. Morgen geht es nach Mimizan Plage, einem Badeort etwa 80 km weiter im Süden. Dort war ich übrigens auf meiner Tour durch Europa und die USA in 2016 schon einmal. Temperaturen sollen morgen wieder auf über 30 Grad steigen.

Kreuzung eines Radweges auf dem Eurovelo 1
Promenade von Arcachon
Strandabschnitt von Arcachon
Feierabendbier meiner Rundfahrt um Arcachon

Schreibe einen Kommentar